Direkt zum Inhalt springen

Ihre Karriere beginnt hier: Unser Bachelor Logistik in einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands! Bewerbung bereits ab B2-Deutschniveau möglich.

Unser Angebot

Ganz neu zum Wintersemester 2025/26 startet die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ein Angebot speziell für internationale Studieninteressierte mit Interesse an Logistik:
In sieben Semestern (Regelstudienzeit) bieten wir die Möglichkeit, sich über ein spannendes Logistikstudium mit intensiver Sprachausbildung für den deutschen Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Studierende (ab Deutschniveau B2) erhalten dabei im ersten Jahr intensiven Deutschunterricht in kleinen Gruppen. Die Vorlesungen finden in Semester 1 und 2 primär auf Englisch statt.
Ab Semester 3 liegt der Fokus auf dem deutschsprachigen Logistikstudium.

  • Semester 1&2: Intensive Deutschkurse (Ziel: C1-Niveau) kombiniert mit englischsprachigen Vorlesungen, um erste ECTS für den Bachelor Logistik zu sammeln.
  • Semester 3-7: In kleinen Lerngruppen und mit vielen Praxisprojekten mit Unternehmen aus der Region geht es weiter mit dem Logistikstudium. Die Vorlesungen sind nun weitgehend auf Deutsch. Das Studium ist gebührenfrei.

Sie haben bereits C1-Deutschniveau? 
Dann können Sie sich direkt für unseren regulären Logistik B.A.  bewerben. 
Wir freuen uns auf Sie! 

Warum Logistik an der HWG LU studieren?

  • Vielfältige Aufgaben und gute berufliche Chancen in einem internationalen Lern- und Arbeitsumfeld
  • Ausgeprägter Praxisbezug
  • Kleine Lerngruppe und intensiver Kontakt zu Dozierenden
  • Hervorragende Möglichkeiten für studienbegleitende Praktika oder Werkstudententätigkeiten in einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands
  • Abschlussarbeiten in Zusammenarbeit mit namenhaften Unternehmen
  • Fundierte betriebswirtschaftliche Ausrichtung mit klarem Logistikfokus (keine Ingenieurwissenschaften)
  • Spezielles Mentoren- und Ausflugsprogramm für unsere internationalen Studierenden

 

Good to know

  • Die HWG LU hat einen hohen Anteil an Studierenden mit internationalem Hintergrund. Lebendige Vielfalt und Chancengleichheit sind wichtige Bausteine unserer Hochschulkultur.
  • Studienstart ist das Wintersemester 2025/26. Die erste Woche (Mo., 22.09.2025 – Fr., 26.09.2025) ist als Einführungswoche konzipiert, die Teilnahme wird dringend empfohlen.
  • Das Studium an der HWG LU ist gebührenfrei. Es wird lediglich ein Semesterbeitrag von aktuell  ~145 EUR erhoben.
  • Einen Überblick über die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten von Studierenden in Deutschland gibt es HIER.  
  • Das Studium findet in Präsenz statt mit ausgewählten Online-Veranstaltungen.
  • Unser Campus befindet sich in der Ernst-Boehe-Str. 4-6 in 67059 Ludwigshafen am Rhein. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die HWG LU gut zu erreichen. 

 

Voraussetzungen

  • dem deutschen Abitur äquivalente Hochschulzugangsberechtigung
  • Deutschkenntnisse auf B2-Niveau 
  • Englischkenntnisse auf B2-Niveau 
  • Gültiger Aufenthaltstitel und Krankenversicherung
  • Souveräner Umgang mit Computern
  • Spaß an Team- und Gruppenarbeiten

Für alle Bewerber*innen, die die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, wird zur Sicherstellung des B2- Niveaus in Deutsch an der HWG LU ein Einstufungstest durchgeführt.

 

Kontakt

Sie haben Fragen zu Inhalt und Bewerbung? Jacob Wolff  (Jacob.Wolff@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de) hilft Ihnen sehr gerne weiter.

 

Kontakt

Jacob Wolff

Programm ManagerFachbereich 3

Ernst-Boehe-Str. 4 – 6
67059 Ludwigshafen
Deutschland

C 2.236+49 621 5203-318+49 172 1396742+49 621 5203-114