Direkt zum Inhalt springen

Coaching als bedeutender Methodenansatz in der Personalentwicklung und Mitarbeiterführung

Gastvortrag von Prof. Dr. Anton Wengert im Studiengang Internationales Personalmanagement und Organisation (IPO)

Im Rahmen der Lehrveranstaltungen zu den Themen Personalentwicklung und Personalführung im 6. Semester des IPO-Studiengangs bei Prof. Dr. Peter Mudra nahm Prof. Dr. Anton Wengert als Gastreferent zum Ende des Sommersemesters 2024 die Studierenden mit auf eine Reise in den Kosmos des Coachings.

Neben den wichtigen theoretischen und konzeptionellen Bausteinen und deren Bedeutung für die Personal-Praxis zeigte Prof. Wengert den Studierenden mit verschiedenen Übungen insbesondere auch die Relevanz und das Potenzial von Coaching als Reflexions-, Beratungs- und Interventionsansatz im beruflichen sowie persönlichen Bereich konkret auf. Für die Studierenden, die sich zum größeren Teil demnächst in verantwortungsvollen beruflichen Funktionen in der Arbeitswelt befinden werden, war die halbtägige Befassung mit den vielfältigen Ausprägungen von Coaching außerordentlich wertvoll, wie auch das sehr positive Feedback unterstrich.

Prof. Wengert ist ausgebildeter Coach, Supervisor und Organisationsberater und war als Professor für Personalmanagement über 13 Jahre an der HWG Ludwigshafen tätig. Hierbei leitete er viele Jahre die Personalstudiengänge Bachelor IPO und Master IHRM.

Prof. Dr. Anton Wengert
Prof. Dr. Anton Wengert