Sprachkompetenz testen

“Jede neue Sprache ist wie ein offenes Fenster, das einen neuen Ausblick auf die Welt eröffnet und die Lebensauffassung weitet.” Frank Harris
Sprachkompetenz testen
Sie haben sprachliche Vorkenntnisse, sind sich aber bezüglich ihres aktuellen Sprachniveaus nicht sicher? Nutzen Sie einen Selbsttest für eine schnelle Einschätzung Ihrer Kenntnisse.
- onSET ist ein Onlinetest, der Ihre allgemeinen Sprachkenntnisse in Deutsch oder Englisch misst.
- Weitere ausgewählte Selbsttest-Tools finden Sie HIER.
Termine für den onSet-Test
Am 29.1.2025 findet der Ersatztermin für den 22.1.2025 von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr statt.
Danach finden die Termine immer am ersten und am dritten Mittwoch im Monat statt:
Im Februar wäre dies dann der
- 05.02.2025
- 19.02.2025
Die Tests finden alle von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr statt.
Ich bitte um rechtzeitige Anmeldung für den Test.
Sprachkompetenz nachweisen
Oft ist für ein Studium an einer deutschen oder internationalen Hochschule ein Sprachnachweis notwendig:
- Zum Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse können Sie bei uns an der HWG den international anerkannten TestDaF (Test Deutsch als Fremdsprache) ablegen. Nähere Information dazu finden Sie HIER.
Fragen zum TestDaF beantwortet Ihnen gerne Johanna Weber (johanna.weber@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de). - Um die TOEFL-Prüfung (Test of English as a Foreign Language) abzulegen, wenden Sie sich bitte direkt an das Testcenter der Hochschule Worms.
Studienvorbereitende Deutschkurse
Sie nehmen ein Studium an der HWG LU auf und möchten vorher Ihre Deutschkenntnisse verbessern? Wir haben Ihnen HIER Institutionen zusammengestellt, die qualifizierte Deutschkurse anbieten und Sie auf DSH-, TELC- und TestDaF-Prüfungen vorbereiten.