Direkt zum Inhalt springen

Forschungsförderung an der HWG LU

Nationale und internationale Forschungsförderung

Wir helfen Ihnen, Ihre Forschungs- oder Transferidee auf den Weg zu bringen: Wir planen mit Ihnen, wie Sie Ihr national, europäisch oder international ausgerichtetes Projekt umsetzen können. Dabei geht es um die Wahl des richtigen Förderprogramms, die Ausgestaltung der besten Projektstruktur, die Auswahl der Projektpartner und viele Detailfragen bei der Vorbereitung und Durchführung von Förderanträgen. Dazu zählen u.a.

  • Unterstützung bei der Auswahl eines geeigneten Förderprogrammes,
  • Individuelle Unterstützung und Beratung bei der Antragstellung, z.B. Budgetkalkulation und Übernahme interner Abstimmungen bei administrativen Fragen,
  • Beratung beim Umgang mit jeweiligen Webportalen, in denen die finalen Forschungsanträge hochgeladen werden und
  • Kontaktaufnahme mit zuständigen Ansprechpartnern bei Projektträgern oder Ministerien.

Interne Forschungsförderung

Ermöglicht durch die Forschungsinitiative des Landes Rheinland-Pfalz werden am Zentrum für Forschung und Kooperation diverse Maßnahmen aus dem Bereich Forschung & Transfer gefördert.

Detailierte Informationen, Antragsformulare und Vergabekriterien finden Sie im Intranet in der Rubrik "Forschung". Ebenso kann das ZFK-Team hierzu gerne informieren und beraten.

 

Software-und Datenbanken-Infrastruktur

Zur Förderung der Forschungsaktivitäten stellen wir Ihnen einen kostenfreien Zugang zu folgender Software zur Verfügung:

Die folgenden Datenbanken dürfen kostenfrei genutzt werden:

  • ELFI-Datenbank zu Forschungsförderprogrammen, die Informationen zu aktuellen Förderprogrammen auf nationaler und internationaler Ebene bereitstellt.
  • SciPort RLP - das Forschungsportal des Landes Rheinland-Pfalz, mit dem die Hochschulen des Landes über ihre Forschungsaktivitäten berichten. Die Datenbank enthält folgende Informationen: Projekte, Publikationen, Who is Who.

 

Kontakte

Forschungs- und Transferreferentin

Ernst-Boehe-Str. 4
67059 Ludwigshafen

B 105+49 621 5203-380

Forschungs- und Transferreferentin

Ernst-Boehe-Str. 4
67227 Ludwigshafen

B 105+49 621 5203-262+49 152 53043569

Projektmanagerin

Ernst-Boehe-Str. 4
67059 Ludwigshafen

+49 621 5203-459+49 172 6583178