Liebe Studierende der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen,
in der kommenden Woche, also ab Montag 12.09. werden Ihre E-Mailpostfächer zu einem Server der Johannes Guttenberg Uni Mainz migriert.
Die Migration ist nötig, da unser Exchange Mailserver das Ende seiner Laufzeit erreicht hat. Es bedeutet für uns mehr Betriebssicherheit und weniger Wartungsaufwand. An der "großen" JGU gibt es Spezialisten, die sich dediziert um diese Themen kümmern.
Die Migration läuft on the Fly. Im Prinzip verlieren sie bei der Umstellung nur kurzzeitig den Zugriff auf ihr Postfach während des Umschalten auf den neuen Server.
Mailclients die auf das Postfach mit Active Sync / Exchange zugreifen müssen eventuell neu gestartet werden, damit das Autodiscover auf den geänderten Server wechselt. Alle Mails und Ordnerstrukturen bleiben selbstverständlich erhalten. Die Postfächer sind dann unter mail.zdv.net erreichbar. Es können entsprechende Meldungen auftauchen.
Ansonsten möchte ich Sie auf die Anleitungen zum Einrichten der E-Mail auf unserer Webseite verweisen.
- Web E-Mail Client https://www.hwg-lu.de/service/webmailclient
- Einrichtung auf Client https://www.hwg-lu.de/fileadmin/user_upload/service/it-service-center/anleitungen/PDF/Email_Einrichtung_fuer_migrierte_Konten_barrierefrei_.pdf
Wichtig: Der Webmail Client ist nach der Migration über die Adresse https://mail.zdv.net zu erreichen
Bei Problemen nach erfolgter Migration gelten die üblichen Kontaktwege zum RZ über das Ticketsystem mit Mail an rz@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de Bitte prüfen Sie auch primär, ob ihre Anmeldedaten noch funktionieren, um Sekundärprobleme ausschließen zu können.
- Passwortmanagement
Freundliche Grüße
Ihr IT-Service