Online-Infoabend
Neue Termine für das Sommersemester 2026 erscheinen demnächst
Profil
Gründe für ein Pflegepädagogikstudium an der HWG...

- Flexible Studierbarkeit
- Zwei Präsenztage und ein Onlinetag pro Woche
- Passgenaue Abstimmung der Module
- Lehrveranstaltungen ausgerichtet an Praxisanforderungen
- Anbahnung von Netzwerkbildung und wissenschaftlichem Diskurs
- Zugang zu aktueller Literatur (analog, digital)
- Digitale Plattform zur Kommunikation und Lernorganisation
- Familienfreundliche Hochschule
- Keine Anwesenheitspflicht
Der Studiengang kurz zusammengefasst...
Studiengang Pflegepädagogik – Ihr Weg zur pädagogischen Expertise in der Gesundheits- und Pflegebranche
Der Studiengang Pflegepädagogik bereitet Sie darauf vor, als Lehrperson in der Aus- und Weiterbildung im Gesundheitswesen tätig zu werden. Mit fundiertem Wissen in Pflegewissenschaft, Didaktik und Bildungsmanagement fördern Sie die nächste Generation von Pflegefachpersonen.
Der Master Pflegepädagogik kombiniert pädagogische, pflegewissenschaftliche und methodische Inhalte, um Sie optimal auf eine Karriere als Pflegepädagoge oder Pflegepädagogin vorzubereiten. Sie lernen, innovative Lehrmethoden zu entwickeln und Bildungsprozesse in verschiedenen Einrichtungen zu gestalten.
Studiengangsleitung
Prof. Dr. phil. Armin Leibig & Dipl. Pol. Kai Mosebach
Bewerbung & Zulassung
Bewerbung
Zulassungsvoraussetzungen
Das Team des Studierenden Service Centers (SSC) freut sich auf Sie
Die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter des SSC, die für das Bewerbungsmanagement zuständig sind, beraten Studieninteressierte rund um das Bewerbungsprocedere. Sie sind die richtigen Ansprechpersonen für alle Fragen, die Bewerbung und Zulassung/Zugang zum Studium an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen betreffen.
E-Mail: ssc-bewerbung@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de
Telefon: +49 621 5203-0
Für fachlich-inhaltliche Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpersonen Ihres Wunschstudiengangs.
Öffnungszeiten des SSC
Mo. u. Di.
09:30 Uhr - 12:00 Uhr
Do
09:30 Uhr - 12:00 Uhr u. 14:00 Uhr - 16:30 Uhr
Mi und Fr
geschlossen