Direkt zum Inhalt springen

Ehrenamtliches Engagement: Studierendenparlament zeichnet Claudio Albano und Maurice Fuchs mit Ehrenmitgliedschaft aus

Für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement für die Studierendenschaft der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) zeichnete das Studierendenparlament seinen ehemaligen Präsidenten Maurice Fuchs und den allgemeinen Vorstand des AStA, Claudia Albano, nun mit der StuPa-Ehrenmitgliedschaft aus. Der Beschluss erfolgte einstimmig.

Claudio Albano, Student im Bachelorstudiengang Internationales Personalmanagement und Organisation, ist seit Juli 2022 aktives Mitglied des AStA, seit Dezember 2022 ist er zudem allgemeiner Vorstand des Studierendenausschusses. „Claudio hat maßgeblich dazu beigetragen, AStA und StuPa enger zusammenzuführen. Dazu hat er zusätzlich zu seinem aufwändigen Amt als Vorstand mehrere Referate des AStA gleichzeitig kommissarisch geleitet“, begründete Nicolas Hölzel, amtierende Präsident des StuPa, die Wahl.

Maurice Fuchs, Absolvent des dualen Bachelorstudiengangs International Business Administration, engagierte sich seit September 2022 im StuPA – zunächst als Vizepräsident, von Mai bis September 2023 dann als Präsident. „In seinen Funktionen als Vize- bzw. StuPa-Präsident hat Maurice die Bekanntheit und Attraktivität des StuPa maßgeblich gefördert, Reformen eingeführt, um nach der Corona Pandemie das StuPa wieder handlungsfähig zu machen und Abläufe und Prozesse zu modernisieren. Er hat die konstruktive Zusammenarbeit mit der Hochschulleitung und mit dem Studierendenwerk Vorderpfalz maßgeblich befördert“, so Hölzel und ergänzte:

„Im Namen des Studierendenparlaments freue ich mich außerordentlich, Claudio Albano und Maurice Fuchs als Ehrenmitglieder unserer Studierendenschaft willkommen zu heißen. Dass die Zustimmung des StuPa einstimmig ausgefallen ist, zeigt die besondere Wertschätzung ihrer Leistungen zur Förderung einer lebendigen, demokratischen Hochschulkultur. Ich bin sicher, dass die beiden als Ehrenmitglieder weiterhin der Studierendenschaft mit ihrem wertvollen Rat zur Verfügung stehen, und auch nach ihrer aktiven Zeit über den Förderverein der Hochschule verbunden bleiben“, führte Nicolas Hölzel aus.

„Mit 4000 Studierenden verschiedener Kulturen, Perspektiven und Hintergründe leistet unsere Hochschule einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag. Gefestigte demokratische Strukturen und studentische Partizipation sind dabei ein wichtiger Motor und prägen die Hochschullandschaft nach den Vorstellungen der Studierenden. Für die Zukunft ist es deshalb essentiell, vor allem mit Blick auf demokratiefeindliche Entwicklungen in Europa zum Funktionieren und zur Wehrhaftigkeit der Demokratie beizutragen, sodass die Hochschule auch in Zukunft das bleibt, was sie heute ist: ein Ort der Wissenschaft, der Begegnung und des generationsübergreifenden Austauschs, mitgestaltet durch die Studierenden“, bekräftigte Maurice Fuchs, ehemalige Präsident des StuPa, bei seiner Ernennung.

Fachkontakt:
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Studierendenparlament
Nicolas Hölzel
E-Mail: stupa@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de
www.stupa-lu.de

Claudio Albano (links) und Maurice Fuchs (Bild: StuPa)
Claudio Albano (links) und Maurice Fuchs (Bild: StuPa)

Kontakt

Dr. Elena Wassmann

Profilbild Elena Wassmann

PressereferentinHochschulkommunikation

Ernst-Boehe-Straße 4
67059 Ludwigshafen

B 209+49 621 5203-253+49 1522 1515444

Britta Käufer

Profilbild Britta Käufer

Hochschulkommunikation

Ernst-Boehe-Straße 4
67059 Ludwigshafen

B 210+49 621 5203-249+49 173 2770629

Dr. Katharina Klüver-Beck

Profilbild Katharina Klüver-Beck

Hochschulkommunikation

Ernst-Boehe-Straße 4
67059 Ludwigshafen

B 208+49 621 5203-385+49 152 24431769

Julia Scholz

Hochschulkommunikation

Ernst-Boehe-Str. 4
67059 Ludwigshafen

B 209+49 621 5203-346+49 1522 3857192