Direkt zum Inhalt springen

"Frischer Blick von außen": Studierende überzeugen bei Design Thinking Abschlussveranstaltung

Auch im Sommersemester 2024 haben die Studierenden des Masterstudiengangs Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Data Science & Consulting an der HWG LU wieder herausfordernde Praxisprobleme im Kurs „Design Thinking“ gelöst.

In der Abschlussveranstaltung waren die Vertreter der teilnehmenden Unternehmen begeistert. Teilgenommen haben diesmal die Camelot Management Consultants, DG-Nexolution, Münch Chemie und MVV Regioplan. Im Feedback der Unternehmen kam der mögliche Mehrwert der Design Thinking Methodik perfekt zum Ausdruck: „Sehr guter, frischer Blick von außen, bei dem wir erkannt haben, dass unsere ursprüngliche Lösungsidee nie funktioniert hätte“; „Es ist keine Frage des ob, sondern nur noch eine Frage der Ressourcen, um die tollen Prototypen bei uns umzusetzen“. „Extrem gute Erkenntnisse über den Bedarf und die Voraussetzungen der Kunden – und beim Kunden xyz(Fa. entfernt) werden wir auf jeden Fall zeitnah unser Angebot vorstellen.“

Design Thinking ist ein nutzerzentrierter und iterativ-experimenteller Ansatz, um kreative Lösungen für komplexe Probleme zu finden. Studierenden-Teams arbeiten sich ein ganzes Semester nach einem klaren Fahrplan durch alle Phasen des Prozesses, lernen jeweils die Techniken kennen und wenden sie direkt bei den Unternehmen an – mit Coaching-Unterstützung durch den Kursleiter Prof. Dr. Martin Selchert. Gelobt wurde von den Unternehmen nicht nur das Ergebnis, sondern auch die durchgehend sehr gut organisierte und professionelle Zusammenarbeit zwischen den Studierenden-Teams und den Ansprechpartnern der Unternehmen. Für die Studierenden ist die wichtigste Erfahrung, dass die in den Veranstaltungen vermittelten und an Beispielen besprochenen Techniken in der Praxis wirklich funktionieren: von der Idee bis zum Prototypen.

Wenn Sie als Unternehmen Interesse haben, an der Design Thinking Challenge 2025 teilzunehmen, melden Sie sich beim Kursleiter Prof. Dr. Martin Selchert unter martin.selchert@hwg-lu.de: Wir freuen uns auf die für alle Beteiligten vorteilhafte Zusammenarbeit!

Teilnehmende der Design Thinking Abschlussveranstaltung 2
Teilnehmende der Design Thinking Abschlussveranstaltung 3
Teilnehmende der Design Thinking Abschlussveranstaltung 4
Teilnehmende der Design Thinking Abschlussveranstaltung 5
Teilnehmende der Design Thinking Abschlussveranstaltung 6
Teilnehmende der Design Thinking Abschlussveranstaltung 7

Kontakt

Dr. Elena Wassmann

Profilbild Elena Wassmann

PressereferentinHochschulkommunikation

Ernst-Boehe-Straße 4
67059 Ludwigshafen

B 209+49 621 5203-253+49 1522 1515444

Britta Käufer

Profilbild Britta Käufer

Hochschulkommunikation

Ernst-Boehe-Straße 4
67059 Ludwigshafen

B 210+49 621 5203-249+49 173 2770629

Dr. Katharina Klüver-Beck

Profilbild Katharina Klüver-Beck

Hochschulkommunikation

Ernst-Boehe-Straße 4
67059 Ludwigshafen

B 208+49 621 5203-385+49 152 24431769

Julia Scholz

Hochschulkommunikation

Ernst-Boehe-Str. 4
67059 Ludwigshafen

B 209+49 621 5203-346+49 1522 3857192