Direkt zum Inhalt springen

Vielfalt und interkultureller Austausch beim Café International

Am 23. April hieß es an der HWG LU einmal mehr: “Willkommen zum Café International!”. 

Aktiv beteiligt waren “Incoming Students” aus Mexiko, Italien, Südkorea, Japan, Taiwan, Frankreich und den baltischen Staaten, die ihre kulturellen Traditionen und länderspezifischen Spezialitäten mit der Hochschulgemeinschaft teilten: Bei Croque Monsieur, Spicy Rice Cakes und Frijoles konnte man hier die internationale Vielfalt unserer Hochschule hautnah erleben. Die vom International Office organisierte Veranstaltung fand traditionsgemäß im Foyer des A-Gebäudes statt und und lockte zahlreiche Studierende, Lehrende und Gäste an.

"Das Café International ermöglicht nicht nur den Austausch von kulinarischen Köstlichkeiten, sondern auch von kulturellen Traditionen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie Studierende verschiedener Nationen sich vernetzen, voneinander lernen und gemeinsam Spaß haben", so Kerstin Gallenstein, Leiterin des International Office an der HWG LU.

Das Café International bietet eine einzigartige Plattform für den interkulturellen Austausch und die Förderung des Verständnisses zwischen Studierenden aus verschiedenen Teilen der Welt. In diesem Sinne freuen wir uns bereits auf weitere Veranstaltungen, die die bunte Vielfalt unserer Hochschule widerspiegeln.

Impressionen vom Cafe International 1
Impressionen vom Cafe International 2
Impressionen vom Cafe International 3

Kontakt

Dr. Elena Wassmann

Profilbild Elena Wassmann

PressereferentinHochschulkommunikation

Ernst-Boehe-Str. 4 – 6
67059 Ludwigshafen

B 209+49 621 5203-253+49 1522 1515444

Britta Käufer

Profilbild Britta Käufer

Hochschulkommunikation

Ernst-Boehe-Str. 4 – 6
67059 Ludwigshafen

B 210+49 621 5203-249+49 173 2770629

Dr. Katharina Klüver-Beck

Profilbild Katharina Klüver-Beck

Hochschulkommunikation

Ernst-Boehe-Str. 4 – 6
67059 Ludwigshafen

B 208+49 621 5203-385+49 152 24431769

Julia Scholz

Hochschulkommunikation

Ernst-Boehe-Str. 4 – 6
67059 Ludwigshafen

B 209+49 621 5203-346+49 1522 3857192