Gendertoolbox für die wirtschaftswissenschaftlichen Fächer an der HWG
Gerade vor dem Hintergrund einer nahezu ausgeglichenen Bildungssituation von Männern und Frauen an der HWG ist es im Bereich der Hochschuldidaktik wichtig, eine Sensibilität für Gender Mainstreaming zu schaffen. Gender Mainstreaming wird im Hochschulalltag erst dann wirksam, wenn die Dozierenden das Anliegen aufgreifen und es in ihren Lehrveranstaltungen umsetzen. Die Entwicklung und Implementierung einer Gendertoolbox als „Werkzeugkoffer“ für Lehrende zur Gestaltung gendersensibler Lehre soll praktische Arbeitshilfen, Anregungen, Hilfestellungen und Lösungsangebote geben, wie das Thema Gender bzw. Gendermainstreaming in die Lehre integriert werden kann.
Die Gendertoolbox baut dabei auf die Vorarbeiten des mit Mitteln des Hochschulpakts II geförderten Projekts „Entwicklung und Implementierung eines Diversitymanagement-Konzepts“ auf. Im Rahmen dieses Projekts wurde bereits eine Diversitytoolbox entwickelt.
Mit Lehrbeispielen und fachspezifischen Aufgabenstellungen soll die Gendertoolbox für die wirtschaftswissenschaftlichen Fächer an der HWG zur Nutzung für die Lehre einladen.