Betriebetag: Praxisnahe Berufsorientierung durch starke Kooperationen
Der Betriebetag...
… ist eine innovative Initiative, die Schüler*innen, Studierende und Unternehmen zusammenbringt, um praxisnahe Einblicke in die Berufswelt zu ermöglichen. Zwei bedeutende Kooperationspartner tragen maßgeblich zum Erfolg dieses Projekts bei:
Max-Planck-Gymnasium Ludwigshafen (MPG):

Das Max-Planck-Gymnasium in Ludwigshafen engagiert sich aktiv in der Berufs- und Studienorientierung seiner Schülerinnen. Im November 2023 wurde erstmals der Betriebetag in Ludwigshafen durchgeführt, eine Kooperation zwischen dem MPG, der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) und lokalen Unternehmen. Dabei simulierten Oberstufenschülerinnen Bewerbungsgespräche unter realen Bedingungen, geführt von Personalmanagement-Studierenden der HWG LU. Dieses Projekt bietet den Schüler*innen wertvolle Praxiserfahrungen und ermöglicht den Studierenden, ihr theoretisches Wissen anzuwenden. Die positive Resonanz aller Beteiligten unterstreicht den Erfolg dieser Zusammenarbeit.
Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasium Speyer (FMSG):

Seit 2007 ist das Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasium in Speyer ein zentraler Partner des Betriebetags. In Zusammenarbeit mit der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen und regionalen Unternehmen werden jährlich Veranstaltungen organisiert, bei denen Schülerinnen der zwölften Jahrgangsstufe Bewerbungsgespräche mit Studierenden des Studiengangs Internationales Personalmanagement simulieren. Dieses praxisorientierte Format bereitet die Schülerinnen auf zukünftige Bewerbungsprozesse vor und stärkt die Verbindung zwischen Schule, Hochschule und Wirtschaft.




Praxisnaher Einblick in die Arbeitswelt
–
Der Betriebetag in Aktion



