Kooperationspartner im Bereich Gesundheit
Jetzt freie Plätze für Ausbildung, Praktikum oder Qualifizierung finden!
Nutzen Sie den Steckbrief (GiP / HCM), um die wichtigsten Qualifikationen aus Ihrem Lebenslauf für die Kooperationspartner zusammenzufassen.
Beratung und Digital Health
Angio Consult Speyer GmbH
Interessant für: GiP Praxissemester 6. Semester
Standort:
Heydenreichstr. 5
67346 Speyer
Ansprechpartnerin für Bewerbungen:
Frau Inna Müller – Personalwesen
Telefon: 06232/604289 – 0
E-Mail: inna.mueller@angioconsult.de
Website: www.angioconsult.de
Die AngioConsult ist eine Unternehmensberatung im Gesundheitswesen mit Firmensitz in Speyer. Alle drei Unternehmensbereiche – Healthcare IT, Business and Therapy Development, Training and Innovation – sind spezialisiert auf den kardiovaskulären Sektor. Die AngioConsult vereint Produktmanagement, Vertriebsorganisation sowie Trainingsprogramme in einem Unternehmen und bietet so den idealen Rahmen, um Innovationen vom Patent bis zum Kommerz zu begleiten.
hc:VISION Technologie GmbH
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual Ausbildung / Dual flex, HCM dual?
Standort:
Zollhof 26
40221 Düsseldorf
Ansprechpartner:
Herr Michael Schaaf
Telefon: 0211/4939 79 13
E-Mail: info@hc-vision.de
Website: https://hc-vision.de/
hc:vision ist ein innovatives Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf, das sich auf die Entwicklung und Umsetzung von digitalen Lösungen spezialisiert hat. Es bietet maßgeschneiderte Dienstleistungen in den Bereichen Webentwicklung, Softwarelösungen und digitale Marketingstrategien an. Das Team besteht aus erfahrenen Fachleuten, die eng mit den Kunden zusammenarbeiten, um deren individuelle Bedürfnisse zu erfüllen. hc:vision legt großen Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit und verfolgt einen agilen Ansatz in der Projektumsetzung. Durch kontinuierliche Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien bleibt das Unternehmen stets am Puls der Zeit.
Healthcare Manufactur GmbH
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual Ausbildung / Dual flex, HCM dual
Standort Wiesloch:
Adelsförsterpad 14
69168 Wiesloch
Standort Siegen:
Hauptstraße 16
57074 Siegen
Ansprechpartnerin:
Frau Maxine Mustermann
Telefon: 0621/123456
E-Mail: maxine.mustermann@123.com
Website: http://www.healthcare-manufaktur.de/
Die Healthcare Manufaktur ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion innovativer Produkte im Gesundheitswesen spezialisiert hat. Mit einem Fokus auf Qualität und Effizienz bietet es maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene medizinische Anwendungen an. Das Unternehmen arbeitet eng mit Fachleuten aus der Gesundheitsbranche zusammen, um sicherzustellen, dass die Produkte den höchsten Standards entsprechen. Durch den Einsatz modernster Technologien und Verfahren strebt die Healthcare Manufaktur danach, die Patientenversorgung zu verbessern. Ihr Engagement für Forschung und Entwicklung ermöglicht es ihnen, kontinuierlich neue und effektive Lösungen auf den Markt zu bringen.
MD Medicus Holding GmbH
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual Ausbildung / Dual flex, HCM dual
Standort:
Industriestraße 2a
67063 Ludwigshafen
Ansprechpartnerin:
Frau Maxine Mustermann
Telefon: 0621/123456
E-Mail: maxine.mustermann@123.com
Website: http://www.md-medicus.net/
Die MD Medicus GmbH - Gesellschaft für medizinische Serviceleistungen mit Sitz in Ludwigshafen ist ein spezialisiertes Unternehmen, das umfassende Dienstleistungen im Gesundheitswesen anbietet. Es fokussiert sich auf die Unterstützung von medizinischen Einrichtungen durch innovative Lösungen in den Bereichen Patientenmanagement, Qualitätsmanagement und medizinische Dokumentation. Das Unternehmen arbeitet eng mit Ärzten, Kliniken und anderen Gesundheitsdienstleistern zusammen, um effiziente Abläufe und eine hohe Versorgungsqualität zu gewährleisten. MD Medicus legt großen Wert auf individuelle Anpassungen der Dienstleistungen, um den spezifischen Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden. Durch kontinuierliche Weiterbildung und den Einsatz modernster Technologien strebt das Unternehmen danach, die Patientenversorgung nachhaltig zu verbessern.
Numeras GmbH
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual Ausbildung / Dual flex, HCM dual?
Standort:
Walther-von-Cronberg-Platz
660594 Frankfurt am Main
Ansprechpartnerin:
Frau Maxine Mustermann
Telefon: 0621/123456
E-Mail: maxine.mustermann@123.com
Website: https://numeras.de/
Die Numeras GmbH mit Sitz in Frankfurt ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf datenbasierte Lösungen und Analysen spezialisiert hat. Es bietet Dienstleistungen in den Bereichen Datenmanagement, Business Intelligence und Predictive Analytics an, um Unternehmen bei der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse zu unterstützen. Das Team von Numeras besteht aus Experten, die modernste Technologien nutzen, um maßgeschneiderte Lösungen für ihre Kunden zu entwickeln. Durch eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Branchen strebt die Numeras GmbH danach, datengestützte Entscheidungen zu fördern und den Wettbewerbsvorteil ihrer Kunden zu stärken. Ihr Engagement für Qualität und Innovation macht sie zu einem vertrauenswürdigen Partner im Bereich der Datenanalyse.
PVM Versorgungsmanagement GmbH
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual Ausbildung / Dual flex, HCM dual
Standort:
Bahnhofstraße 31b
67346 Speyer
Ansprechpartnerin:
Frau Maxine Mustermann
Telefon: 0621/123456
E-Mail: maxine.mustermann@123.com
Website: www.pvm-med.org
Video: https://www.youtube.com/watch?v=EIEe7ooQAzo
Die PVM Versorgungsmanagement GmbH mit Sitz in Speyer ist ein Unternehmen, das sich auf die Optimierung von Versorgungsprozessen im Gesundheitswesen spezialisiert hat. Es bietet umfassende Dienstleistungen an, die darauf abzielen, die Effizienz und Qualität der Patientenversorgung zu steigern. Durch innovative Ansätze im Bereich des Versorgungsmanagements unterstützt PVM sowohl medizinische Einrichtungen als auch Leistungserbringer bei der Implementierung effektiver Lösungen. Das Unternehmen legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit seinen Partnern, um maßgeschneiderte Konzepte zu entwickeln, die den spezifischen Anforderungen des Gesundheitsmarktes gerecht werden. Mit einem engagierten Team von Fachleuten strebt die PVM Versorgungsmanagement GmbH danach, die Gesundheitsversorgung nachhaltig zu verbessern und den Patienten einen optimalen Service zu bieten.
red!del GmbH
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual Ausbildung / Dual flex, HCM dual
Standort:
Sedanstraße 31b / RG
81667 München
Anschrift für Bewerbungen:
Freibergstraße 26
12107 Berlin
Ansprechpartnerin Ausbildung und Studium:
Frau Manuela Ludwig
Head of HR / Projektmanagerin
Telefon +49 151 212 476 85
E-Mail: manuela.ludwig@red-del.com
Website: http://www.red-del.com
Die red!del GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf digitale Kommunikationslösungen und Marketingstrategien spezialisiert hat. Mit einem Fokus auf kreative Konzepte und moderne Technologien unterstützt red!del seine Kunden dabei, ihre Markenbotschaften effektiv zu kommunizieren und ihre Zielgruppen zu erreichen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Webdesign, Social Media Management und Content Creation. Durch maßgeschneiderte Lösungen und eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden strebt red!del danach, nachhaltige Ergebnisse zu erzielen und die Online-Präsenz seiner Partner zu stärken. Mit einem dynamischen Team von Experten setzt die red!del GmbH auf Innovation und Qualität, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein.
REDCOM Group
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual Ausbildung / Dual flex, HCM dual
Standort:
Konrad-Zuse-Ring 26
68163 Mannheim
Ansprechpartner:
Herr Michael Till - Leitung Medizincontrolling sowie Forschung & Entwicklung
Telefon: 0621 762 1167 40
E-Mail: michael.till@redcom-group.com
Website: https://redcom-group.com
Die REDCOM Group mit Sitz in Mannheim ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von innovativen Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen spezialisiert hat. Es bietet maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen, darunter Gesundheitswesen, Industrie und Handel, um Geschäftsprozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern. REDCOM legt großen Wert auf moderne Technologien und agile Methoden, um seinen Kunden flexible und skalierbare Systeme anzubieten. Das Unternehmen fördert eine enge Zusammenarbeit mit seinen Partnern, um individuelle Anforderungen bestmöglich zu erfüllen. Mit einem engagierten Team von Fachleuten strebt die REDCOM Group danach, ihren Kunden einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil im digitalen Zeitalter zu verschaffen.
Gesundheitsnetze und Praxen
GO-LU Gesundheitsorganisation Ludwigshafen eG
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual Ausbildung / Dual flex, HCM dual
Standort:
Paul-Klee-Straße 1
67061 Ludwigshafen
Ansprechpartnerin:
Frau Maxine Mustermann
Telefon: 0621/123456
E-Mail: Ihre Bewerbung richten Sie bitte an info@go-lu.de
Website: www.go-lu.de
Die GO-LU Gesundheitsorganisation Ludwigshafen eG ist eine Genossenschaft, die sich auf die Förderung der Gesundheitsversorgung und -dienstleistungen in der Region Ludwigshafen spezialisiert hat. Sie bietet ein breites Spektrum an medizinischen und therapeutischen Leistungen an, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bevölkerung zu unterstützen. Die Organisation arbeitet eng mit niedergelassenen Ärzten, Fachärzten und anderen Gesundheitseinrichtungen zusammen, um eine integrierte Versorgung sicherzustellen. Zudem engagiert sich die GO-LU in der Gesundheitsförderung und Prävention durch verschiedene Programme und Initiativen. Durch ihre genossenschaftliche Struktur ermöglicht sie eine enge Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern und fördert den Austausch von Wissen und Erfahrungen im Gesundheitsbereich.
MVZ Labor Dr. Limbach & Kollegen eGbR
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual Ausbildung / Dual flex, HCM dual
Standort:
Im Breitspiel 16
69126 Heidelberg
Ansprechpartnerin:
Frau Maxine Mustermann
Telefon: 0621/123456
E-Mail: maxine.mustermann@123.com
Website: https://www.labor-limbach.de/
Das MVZ Labor Dr. Limbach & Kollegen eGbR in Heidelberg ist ein modernes medizinisches Versorgungszentrum, das sich auf labormedizinische Dienstleistungen spezialisiert hat. Es bietet eine breite Palette von diagnostischen Tests und Analysen an, die sowohl für niedergelassene Ärzte als auch für Kliniken zur Verfügung stehen. Das Labor legt großen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit seiner Ergebnisse und nutzt dabei innovative Technologien sowie moderne Verfahren. Durch enge Kooperationen mit verschiedenen Fachrichtungen wird eine umfassende Patientenversorgung gewährleistet. Mit einem erfahrenen Team von Fachleuten strebt das MVZ Labor Dr. Limbach & Kollegen danach, die Gesundheitsversorgung in der Region durch präzise Diagnosen und schnelle Ergebnisse zu unterstützen.
Ortho1a - Orthopädische Gemeinschaftspraxis
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual Ausbildung / Dual flex, HCM dual
Standort:
Leuschnerstraße 1a
67063 Ludwigshafen
Ansprechpartnerin:
Frau Maxine Mustermann
Telefon: 0621/123456
E-Mail: maxine.mustermann@123.com
Website: https://ortho1a.de/
Die Ortho1a - Orthopädische Gemeinschaftspraxis in Ludwigshafen ist auf die Diagnose und Behandlung von orthopädischen Erkrankungen spezialisiert. Das Team besteht aus erfahrenen Fachärzten, die eine Vielzahl von Therapien anbieten, darunter konservative Behandlungen, operative Eingriffe und rehabilitative Maßnahmen. Die Praxis legt großen Wert auf eine individuelle Patientenbetreuung und nutzt moderne medizinische Technologien, um optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen. Neben der klassischen Orthopädie bietet Ortho1a auch spezielle Leistungen wie Sportmedizin und Schmerztherapie an. Durch ihre patientenorientierte Herangehensweise strebt die Gemeinschaftspraxis danach, die Lebensqualität ihrer Patienten nachhaltig zu verbessern.
WoGe - Wormser Gesundheitsnetz
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual Ausbildung / Dual flex, HCM dual
Standort:
Von-Steuben-Straße 17
67549 Worms
Ansprechpartnerin:
Frau Maxine Mustermann
Telefon: 0621/123456
E-Mail: maxine.mustermann@123.com
Website: https://woge-worms.de/default.aspx
Das WoGe - Wormser Gesundheitsnetz ist ein interdisziplinäres Netzwerk von Gesundheitsdienstleistern in Worms, das darauf abzielt, die medizinische Versorgung der Bevölkerung zu verbessern. Es fördert die Zusammenarbeit zwischen Ärzten, Kliniken und anderen Gesundheitsakteuren, um eine ganzheitliche und koordinierte Patientenversorgung zu gewährleisten. Durch verschiedene Projekte und Initiativen unterstützt WoGe die Vernetzung im Gesundheitswesen und setzt sich für innovative Ansätze in der Behandlung ein. Das Netzwerk legt besonderen Wert auf Prävention, Aufklärung und die Förderung eines gesundheitsbewussten Lebensstils. Mit einem engagierten Team von Fachleuten arbeitet WoGe daran, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen in Worms nachhaltig zu fördern.
Krankenhäuser und Pflege
Agaplesion Bethanien Krankenhaus
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual Ausbildung / Dual flex, HCM dual
Standort:
Rohrbacher Straße 149
69126 Heidelberg
Ansprechpartnerin:
Frau Maxine Mustermann
Telefon: 0621/123456
E-Mail: maxine.mustermann@123.com
Website: www.bethanien-heidelberg.de/start
Das Agaplesion Bethanien Krankenhaus Heidelberg ist ein modernes Akutkrankenhaus, das eine umfassende medizinische Versorgung in verschiedenen Fachbereichen anbietet. Es zeichnet sich durch eine patientenorientierte Betreuung und ein interdisziplinäres Team von Fachärzten aus, die gemeinsam an der bestmöglichen Behandlung der Patienten arbeiten. Das Krankenhaus legt großen Wert auf Qualität und Sicherheit in der Patientenversorgung und ist nach aktuellen Standards zertifiziert. Neben der stationären Behandlung bietet es auch ambulante Dienstleistungen sowie präventive Maßnahmen an. Mit einem Fokus auf Innovation und Forschung trägt das Agaplesion Bethanien Krankenhaus zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung in der Region bei.
Alten- und Pflegeheime der Stadt Ludwigshafen gGmbH
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual Ausbildung / Dual flex, HCM dual
Standort:
Dr. Hans Bardens-Haus, Ludwigshafen-Gartenstadt
Haus Friesenheim, Ludwigshafen-Friesenheim
Ansprechpartnerin:
Bewerbungen über das Klinikum Ludwigshafen gGmbH (Adresse siehe Klinikum Ludwigshafen)
Website: www.aphlu.de
Die Alten- und Pflegeheime der Stadt Ludwigshafen gGmbH bieten umfassende Dienstleistungen in der Altenpflege und -betreuung für Senioren in Ludwigshafen. Die Einrichtung legt großen Wert auf eine individuelle und respektvolle Betreuung, die auf die Bedürfnisse und Wünsche der Bewohner abgestimmt ist. Neben der stationären Pflege werden auch teilstationäre Angebote sowie ambulante Dienste bereitgestellt, um eine ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten. Ein engagiertes Team von Fachkräften sorgt dafür, dass die Bewohner in einer angenehmen und familiären Atmosphäre leben können. Durch verschiedene Freizeitangebote und soziale Aktivitäten wird zudem die Lebensqualität der Senioren gefördert und ihre Selbstständigkeit unterstützt.
ASB - Arbeiter-Samariter-Bund, LV Rheinland-Pfalz e.V., Kreisverband Grünstadt/Eisenberg/Carlsberg
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual Ausbildung / Dual flex, HCM dual
Standort:
Sankt-Peter-Straße 23
67269 Grünstadt
Ansprechpartnerin:
Frau Maxine Mustermann
Telefon: 0621/123456
E-Mail: maxine.mustermann@123.com
Website: www.asbgruenstadt.de
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) LV Rheinland-Pfalz e.V., Kreisverband Grünstadt/Eisenberg/Carlsberg, ist eine gemeinnützige Organisation, die sich auf die Bereitstellung von sozialen Dienstleistungen und Notfallhilfe spezialisiert hat. Der ASB bietet ein breites Spektrum an Leistungen, darunter Rettungsdienst, Krankentransporte und ambulante Pflege, um die Gesundheitsversorgung in der Region zu unterstützen. Zudem engagiert sich der Verband in der Jugend- und Seniorenarbeit sowie in der Katastrophenhilfe, um Menschen in Notlagen zu helfen. Durch ehrenamtliches Engagement und zahlreiche Projekte fördert der ASB den Zusammenhalt in der Gemeinschaft und setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein. Mit einem starken Fokus auf Menschlichkeit und Solidarität trägt der ASB zur Verbesserung der Lebensqualität in seiner Region bei.
BG Klinik Ludwigshafen
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual Ausbildung / Dual flex, HCM dual
Standort:
Ludwig-Guttmann-Straße 13
67071 Ludwigshafen
Ansprechpartnerin:
Frau Maxine Mustermann
Telefon: 0621/123456
E-Mail: maxine.mustermann@123.com
Website: www.bgu-ludwigshafen.de/beruf-karriere/ausbildung/
Die BG Klinik Ludwigshafen ist eine spezialisierte Einrichtung für die Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen, die durch Unfälle oder Berufsunfälle verursacht wurden. Als Teil der Berufsgenossenschaftlichen Kliniken bietet sie umfassende medizinische Versorgung in den Bereichen Unfallchirurgie, Orthopädie und Rehabilitation. Die Klinik legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, um eine optimale Genesung der Patienten zu gewährleisten. Modernste Technologien und ein qualifiziertes Team von Fachärzten und Therapeuten sorgen für eine individuelle und effektive Behandlung. Darüber hinaus engagiert sich die BG Klinik Ludwigshafen in der Forschung und Lehre, um die Qualität der medizinischen Versorgung kontinuierlich zu verbessern.
Brüderklinikum Julia Lanz
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual Ausbildung / Dual flex, HCM dual
Standort:
Bassermannstraße 1
68165 Mannheim
Ansprechpartnerin:
Frau Maxine Mustermann
Telefon: 0621/123456
E-Mail: maxine.mustermann@123.com
Website: www.bk-julia-lanz.de/bkjl/
Das Brüderklinikum Julia Lanz ist eine moderne Gesundheitseinrichtung, die sich auf die umfassende medizinische Versorgung von Patienten spezialisiert hat. Mit einem breiten Spektrum an Fachabteilungen, darunter Innere Medizin, Chirurgie und Gynäkologie, bietet das Klinikum qualitativ hochwertige Behandlungen und individuelle Pflege. Ein interdisziplinäres Team aus erfahrenen Ärzten und Pflegekräften arbeitet eng zusammen, um optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen. Das Klinikum legt großen Wert auf Innovation und kontinuierliche Weiterbildung, um den neuesten medizinischen Standards gerecht zu werden. Durch sein Engagement für die Patienten und die Gemeinschaft trägt das Brüderklinikum Julia Lanz zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in der Region bei.
Caritasverband für die Diözese Speyer e.V., Caritas Betriebsträgergesellschaft mbH
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual Ausbildung / Dual flex, HCM dual
Standort:
Nikolaus-von-Weis-Straße 6
67346 Speyer
Ansprechpartnerin:
Frau Maxine Mustermann
Telefon: 0621/123456
E-Mail: maxine.mustermann@123.com
Website: www.caritas-speyer.de
Der Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. ist eine soziale Organisation, die sich der Unterstützung und Hilfe für Menschen in Not widmet und dabei christliche Werte verkörpert. Die Caritas Betriebsträgergesellschaft mbH ist ein Teil dieses Verbands und verantwortet die Trägerschaft verschiedener sozialer Einrichtungen, darunter Altenheime, Kindertagesstätten und Beratungsstellen. Ziel der Gesellschaft ist es, bedarfsgerechte Dienstleistungen anzubieten, die die Lebensqualität der Menschen verbessern und soziale Teilhabe fördern. Darüber hinaus engagiert sich der Verband in der Flüchtlingshilfe, der Suchtberatung und der Unterstützung von Familien in schwierigen Lebenslagen. Durch ihre umfassenden Angebote trägt die Caritas dazu bei, soziale Gerechtigkeit zu fördern und das Wohlbefinden in der Region zu stärken.
Evangelische Diakonissenanstalt Speyer
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual Ausbildung / Dual flex, HCM dual
Standort:
Paul-Egell-Straße 33
67346 Speyer
Ansprechpartnerin:
Frau Maxine Mustermann
Telefon: 0621/123456
E-Mail: maxine.mustermann@123.com
Website: www.diakonissen.de/diakonissen-stiftungs-krankenhaus-speyer/home/
Die Evangelische Diakonissenanstalt Speyer ist eine traditionsreiche Einrichtung, die sich der diakonischen Arbeit und der sozialen Betreuung von Menschen in verschiedenen Lebenslagen widmet. Sie bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, darunter Altenpflege, Hospizdienste und therapeutische Angebote, um die Lebensqualität der Klienten zu verbessern. Die Diakonissenanstalt legt großen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung, die sowohl körperliche als auch seelische Bedürfnisse berücksichtigt. Ein engagiertes Team aus Fachkräften und Ehrenamtlichen arbeitet daran, eine respektvolle und wertschätzende Atmosphäre zu schaffen. Durch ihre langjährige Erfahrung und das christliche Leitbild engagiert sich die Evangelische Diakonissenanstalt Speyer für soziale Gerechtigkeit und Nächstenliebe in der Region.
Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual Ausbildung / Dual flex, HCM dual
Standort:
Dr. Kaufmann-Straße 2
67098 Bad Dürkheim
Ansprechpartnerin:
Frau Maxine Mustermann
Telefon: 0621/123456
E-Mail: maxine.mustermann@123.com
Website: www.diakonissen.de/evangelisches-krankenhaus-bad-duerkheim/home/
Das Evangelische Krankenhaus Bad Dürkheim ist eine moderne medizinische Einrichtung, die eine umfassende Versorgung in verschiedenen Fachbereichen anbietet, darunter Innere Medizin, Chirurgie und Gynäkologie. Als Teil der evangelischen Diakonie legt das Krankenhaus großen Wert auf eine patientenorientierte Betreuung und eine ganzheitliche Behandlung, die sowohl körperliche als auch seelische Aspekte berücksichtigt. Ein qualifiziertes Team aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten arbeitet eng zusammen, um individuelle Behandlungspläne zu erstellen und die Genesung der Patienten zu fördern. Darüber hinaus engagiert sich das Krankenhaus in der Ausbildung von Nachwuchskräften im Gesundheitswesen und bietet verschiedene Fortbildungsprogramme an. Mit einem klaren Fokus auf Qualität und Menschlichkeit trägt das Evangelische Krankenhaus Bad Dürkheim zur Gesundheitsversorgung in der Region bei.
Kinderzentrum Maulbronn gGmbH
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual Ausbildung / Dual flex, HCM dual
Standort:
Knittlinger Steige 21
75433 Maulbronn
Ansprechperson Ausbildung und Studium im Unternehmen:
Frau Kristin Horchler
Personalabteilung
Telefon: 07043/161611
E-mail: k.horchler@kize.de
Anschrift für Bewerbungen:
Frau Kristin Horchler
Personalabteilung
Knittlinger Steige 21
75433 Maulbronn
E-mail für Onlinebewerbung: bewerbung@kize.de
Website: www.kize.de
Die Kinderzentrum Maulbronn gGmbH ist eine Einrichtung, die sich auf die Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat, insbesondere in schwierigen Lebenslagen. Sie bietet verschiedene Angebote, darunter heilpädagogische Maßnahmen, therapeutische Unterstützung und integrative Bildungsangebote, um die individuelle Entwicklung der Kinder zu fördern. Ein interdisziplinäres Team aus Fachkräften arbeitet eng mit den Familien zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und eine positive Entwicklung der Kinder zu unterstützen. Die Einrichtung legt großen Wert auf ein respektvolles Miteinander und eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich die Kinder sicher und geborgen fühlen können. Durch ihre langjährige Erfahrung und ihr Engagement trägt das Kinderzentrum Maulbronn zur Verbesserung der Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen in der Region bei.
Klinikum der Stadt Ludwigshafen gGmbH
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual Ausbildung / Dual flex, HCM dual
Standort:
Bremserstraße 79
67063 Ludwigshafen
Ansprechpartner:
Herr Dr. Stephan Fingerle
Telefon: 0621 503-4642
E-Mail: fingerles@klilu.de
Website: www.klilu.de/karriere/studium___pj/gesundheitsoekonomie/index_ger.html
Das Klinikum der Stadt Ludwigshafen gGmbH ist ein modernes Krankenhaus, das eine umfassende medizinische Versorgung in verschiedenen Fachbereichen anbietet, darunter Innere Medizin, Chirurgie und Gynäkologie. Mit einem starken Fokus auf Qualität und Patientensicherheit verfolgt die Einrichtung innovative Behandlungsmethoden und modernste Technologien, um optimale Ergebnisse für die Patienten zu erzielen. Ein engagiertes Team aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten arbeitet interdisziplinär zusammen, um individuelle Behandlungspläne zu entwickeln und eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten. Darüber hinaus engagiert sich das Klinikum in der Ausbildung von medizinischem Nachwuchs und bietet zahlreiche Fortbildungsangebote an. Durch seine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung der Region trägt das Klinikum der Stadt Ludwigshafen zur Verbesserung der Lebensqualität seiner Patienten bei.
Klinikum Landau - Südliche Weinstraße GmbH
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual Ausbildung / Dual flex, HCM dual
Standort:
Bodelschwinghstraße 11
76829 Landau
Ansprechpartnerin:
Frau Maxine Mustermann
Telefon: 0621/123456
E-Mail: maxine.mustermann@123.com
Website: https://www.klinikum-ld-suew.de/
Das Klinikum Landau - Südliche Weinstraße GmbH ist eine moderne Gesundheitseinrichtung, die eine umfassende medizinische Versorgung für die Bevölkerung der Region anbietet. Mit einem breiten Spektrum an Fachabteilungen, darunter Innere Medizin, Chirurgie und Gynäkologie, legt das Klinikum großen Wert auf patientenorientierte Behandlung und individuelle Betreuung. Ein interdisziplinäres Team aus erfahrenen Ärzten und Pflegekräften arbeitet eng zusammen, um höchste Qualitätsstandards in der Patientenversorgung zu gewährleisten. Zudem engagiert sich das Klinikum in der Ausbildung von Nachwuchskräften im Gesundheitswesen und bietet verschiedene Fortbildungsprogramme an. Durch innovative Therapiekonzepte und ein starkes Engagement für die Gesundheit der Patienten trägt das Klinikum Landau zur Verbesserung der Lebensqualität in der Region bei.
Klinikum Worms gGmbH
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual Ausbildung / Dual flex, HCM dual
Standort:
Gabriel-von-Seidl-Straße 81
67550 Worms
Ansprechpartnerin:
Frau Maxine Mustermann
Telefon: 0621/123456
E-Mail: maxine.mustermann@123.com
Website: www.klinikum-worms.de/index.html
Das Klinikum Worms gGmbH ist ein leistungsfähiges Krankenhaus, das eine umfassende medizinische Versorgung in der Region Worms und darüber hinaus bietet. Es verfügt über zahlreiche Fachabteilungen, darunter Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie und Anästhesiologie, die modernste Behandlungsmethoden und Technologien einsetzen. Ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten arbeitet eng zusammen, um eine individuelle und ganzheitliche Patientenbetreuung sicherzustellen. Das Klinikum legt großen Wert auf Qualität und Sicherheit in der Patientenversorgung und engagiert sich zudem in der Ausbildung von medizinischem Nachwuchs. Durch seine vielfältigen Angebote und sein patientenorientiertes Konzept trägt das Klinikum Worms zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in der Region bei.
Krankenhaus-Stiftung der Niederbronner Schwestern, Einrichtungen "Sankt Vincentius-Krankenhaus" und Krankenhaus "Zum guten Hirten"
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual Ausbildung / Dual flex, HCM dual
Ansprechpartnerin:
Frau Maxine Mustermann
Telefon: 0621/123456
E-Mail: maxine.mustermann@123.com
Sankt Vincentius-Krankenhaus, Speyer
Holzstraße 4a
67346 Speyer
Website: https://vincentius-speyer.de/
Krankenhaus "Zum guten Hirten", Ludwigshafen-Oggersheim
Semmelweisstraße 7
67071 Ludwigshafen
Website: https://www.guterhirte-ludwigshafen.de/
Bewerbungen für beide Krankenhäuser über das Sankt Vincentius-Krankenhaus, Speyer.
Die Krankenhaus-Stiftung der Niederbronner Schwestern betreibt die Einrichtungen "Sankt Vintentius-Krankenhaus" und "Krankenhaus Zum guten Hirten", die beide eine umfassende medizinische Versorgung in der Region anbieten. Diese Krankenhäuser zeichnen sich durch ein breites Spektrum an Fachabteilungen aus, darunter Innere Medizin, Chirurgie und Geriatrie, und setzen auf eine patientenorientierte Betreuung. Ein engagiertes Team aus qualifizierten Ärzten und Pflegekräften arbeitet interdisziplinär zusammen, um individuelle Behandlungspläne zu entwickeln und die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Die Stiftung legt großen Wert auf Qualität, Sicherheit und die Förderung von ethischen Werten in der Gesundheitsversorgung. Durch ihre langjährige Tradition und ihr soziales Engagement tragen die Einrichtungen zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten in der Region bei.
sebena GmbH
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual Ausbildung / Dual flex, HCM dual
Standort:
Kirchenstraße 20
67069 Ludwigshafen
Ansprechpartner für Bewerbungen:
Herr Rudolf Naumann
Telefon: 0621/123456
E-Mail: rudolf.naumann@sebena.de
Website: https://www.sebena.de/
Die sebena GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von Softwarelösungen im Gesundheitswesen spezialisiert hat. Mit einem Fokus auf digitale Anwendungen unterstützt sebena medizinische Einrichtungen dabei, ihre Prozesse zu optimieren und die Patientenversorgung zu verbessern. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen an, die sowohl die Verwaltung als auch die klinischen Abläufe effizienter gestalten. Durch den Einsatz modernster Technologien fördert sebena die Digitalisierung im Gesundheitssektor und trägt zur Verbesserung der Datenqualität und -sicherheit bei. Mit einem engagierten Team aus Experten setzt sich die sebena GmbH dafür ein, den Wandel im Gesundheitswesen aktiv mitzugestalten und innovative Ansätze zu entwickeln.
Universitätsklinikum Heidelberg AöR - Klinik für Nephrologie
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual flex, HCM dual
Standort:
Im Neuenheimerfeld 162
69120 Heidelberg
Ansprechpartnerin:
Frau Grit Kraushaar, Leiterin Geschäftsbereich Personalmanagement
E- Mail: grit.kraushaar@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 med.uni-heidelberg.de
Website: https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/
Das Universitätsklinikum Heidelberg ist eines der ältesten und renommiertesten Krankenhäuser in Deutschland, das eine enge Verbindung zur Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg hat. Es bietet eine umfassende medizinische Versorgung in zahlreichen Fachbereichen und ist bekannt für seine exzellente Forschung und Lehre. Das Klinikum legt großen Wert auf innovative Therapien und modernste Technologien, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten. Zudem ist es ein Zentrum für die Ausbildung von Medizinstudierenden und Fachärzten, was zur hohen Qualität des medizinischen Personals beiträgt. Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und internationale Kooperationen spielt das Universitätsklinikum Heidelberg eine führende Rolle in der medizinischen Wissenschaft und Versorgung.
UMM Klinikum Mannheim GmbH
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual Ausbildung / Dual flex, HCM dual
Standort:
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Bewerbungen für das Universitätsklinikum Mannheim GmbH
über
Akademie der Universitätsklinikum Mannheim GmbH
Birkenauerstr. 55
68309 Mannheim
Ansprechpartner:
Herr Günter Kilian, Kommissarische Geschäftsbereichsleitung Personal
Telefon: 0621/383-2251
E- Mail: guenter.kilian@umm.de
Website UMM Akademie: www.akademie-umm.de
Website Universitätsklinikum: https://www.umm.de/start/
Die UMM Klinikum Mannheim GmbH, Universitätsmedizin Mannheim, ist eine führende akademische Einrichtung im Gesundheitswesen, die exzellente medizinische Versorgung mit Forschung und Lehre verbindet. Mit einer breiten Palette an Fachabteilungen und spezialisierten Zentren bietet das Klinikum umfassende Diagnostik und Therapie in verschiedenen medizinischen Bereichen. Ein hochqualifiziertes Team aus Ärzten, Pflegekräften und Wissenschaftlern arbeitet interdisziplinär zusammen, um innovative Behandlungsmethoden zu entwickeln und anzuwenden. Die UMM legt großen Wert auf patientenorientierte Betreuung sowie auf die Ausbildung zukünftiger Mediziner und Fachkräfte. Durch ihre enge Zusammenarbeit mit der Universität Mannheim trägt die Einrichtung maßgeblich zur Weiterentwicklung der Medizin und zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in der Region bei.
Krankenkassen
AOK - Die Gesundheitskasse (Rheinland-Pfalz/Saarland)
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual Ausbildung / Dual flex, HCM dual
Standort:
Virchowstraße 30 - Direktion
67304 Eisenberg
Ansprechpartnerin:
Frau Maxine Mustermann
Telefon: 0621/123456
E-Mail: maxine.mustermann@123.com
Website: www.aok.de/pk/rps/
AOK - Die Gesundheitskasse, Rheinland-Pfalz/Saarland, ist eine der größten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland und bietet umfassende Gesundheitsdienstleistungen für ihre Mitglieder an. Sie zeichnet sich durch ein breites Leistungsspektrum aus, das neben der medizinischen Versorgung auch Präventions- und Gesundheitsförderungsprogramme umfasst. Die AOK setzt auf individuelle Beratung und Unterstützung ihrer Versicherten, um eine optimale Gesundheitsversorgung zu gewährleisten. Zudem engagiert sich die Kasse aktiv in der regionalen Gesundheitspolitik und fördert innovative Projekte zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung. Durch ihre langjährige Erfahrung und ihr Netzwerk von Partnern trägt die AOK dazu bei, die Lebensqualität ihrer Mitglieder nachhaltig zu steigern.
AOK - Die Gesundheitskasse (Rhein-Neckar-Odenwald)
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual Ausbildung / Dual flex, HCM dual
Standort:
Renzstraße 11-13
68161 Mannheim
Ansprechpartnerin:
Frau Maxine Mustermann
Telefon: 0621/123456
E-Mail: maxine.mustermann@123.com
Website: www.aok.de/pk/bw/region/mannheim/
AOK - Die Gesundheitskasse, Rhein-Neckar-Odenwald, ist eine bedeutende gesetzliche Krankenkasse in der Region und bietet ihren Mitgliedern umfassende Gesundheitsleistungen an. Sie legt großen Wert auf individuelle Betreuung und Beratung, um die bestmögliche medizinische Versorgung zu gewährleisten. Neben der klassischen Krankenversicherung fördert die AOK auch Präventions- und Gesundheitsförderungsprogramme, die auf die Bedürfnisse ihrer Versicherten zugeschnitten sind. Die Kasse engagiert sich aktiv in der regionalen Gesundheitspolitik und arbeitet mit verschiedenen Partnern zusammen, um innovative Lösungen für die Gesundheitsversorgung zu entwickeln. Durch ihr Engagement trägt die AOK dazu bei, die Lebensqualität der Menschen in der Rhein-Neckar-Odenwald-Region nachhaltig zu verbessern.
Bosch BKK - Bosch Betriebskrankenkasse
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual Ausbildung / Dual flex, HCM dual
Standort:
Kruppstr. 19
70469 Stuttgart
Ansprechpartnerin:
Frau Lisa Hüls
Telefon: 0711/25088-055
E-Mail: lisa.huels@bosch-bkk.de
Website: www.bosch-bkk.de/jobs-und-karriere/ausbildung-und-studium/
Die Bosch BKK - Bosch Betriebskrankenkasse mit Sitz in Stuttgart ist eine gesetzliche Krankenkasse, die speziell für die Mitarbeiter der Bosch-Gruppe und deren Angehörige gegründet wurde. Sie bietet ein umfassendes Leistungsspektrum, das über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgeht, einschließlich individueller Gesundheitsförderung und Präventionsmaßnahmen. Die Bosch BKK legt großen Wert auf persönliche Beratung und Unterstützung ihrer Versicherten, um eine optimale medizinische Versorgung sicherzustellen. Zudem engagiert sich die Kasse aktiv in der betrieblichen Gesundheitsförderung und fördert innovative Projekte zur Verbesserung des Wohlbefindens am Arbeitsplatz. Durch ihre enge Verbindung zur Bosch-Gruppe trägt die Bosch BKK dazu bei, die Gesundheit und Lebensqualität ihrer Mitglieder nachhaltig zu steigern.
ikk Südwest (Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland)
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual Ausbildung / Dual flex, HCM dual
Standort:
Berliner Promenade 1
66111 Saarbrücken
Ansprechpartnerin:
Frau Maxine Mustermann
Telefon: 0621/123456
E-Mail: maxine.mustermann@123.com
Website: www.ikk-suedwest.de
Die IKK Südwest ist eine gesetzliche Krankenkasse, die in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland tätig ist und sich auf die Bedürfnisse ihrer Versicherten spezialisiert hat. Sie bietet ein breites Spektrum an Gesundheitsleistungen, darunter medizinische Versorgung, Präventionsangebote und individuelle Gesundheitsförderung. Die IKK Südwest legt großen Wert auf persönliche Beratung und Unterstützung, um ihren Mitgliedern eine optimale Gesundheitsversorgung zu ermöglichen. Zudem engagiert sich die Kasse aktiv in der regionalen Gesundheitspolitik und fördert innovative Projekte zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in ihrer Region. Durch ihre kundenorientierte Ausrichtung trägt die IKK Südwest dazu bei, die Lebensqualität ihrer Mitglieder nachhaltig zu erhöhen.
Salus BKK
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual Ausbildung / Dual flex, HCM dual
Standort:
Siemensstraße 5a
63263 Neu-Isenburg
Ansprechpartner für Studieninteressentinnen und Studieninteressenten sowie Studierende:
Kai Maurer
Abteilungsleiter Pflege
Telefon: 06102-2909-802
E-Mail: kai.maurer@salus-bkk.de
Anschrift für Bewerbungen:
Ute Schrader / Kai Maurer
Vorständin / Abteilungsleiter Pflege
Siemensstraße 5a
63263 Neu-Isenburg
E-Mail für Onlinebewerbung: ute.schrader@salus-bkk.de / kai.maurer@salus-bkk.de
Website: www.salus-bkk.de
Die Salus BKK ist eine gesetzliche Krankenkasse mit Sitz in Deutschland, die ihren Mitgliedern ein umfassendes Leistungsspektrum bietet. Sie legt besonderen Wert auf Prävention und Gesundheitsförderung, um die Lebensqualität ihrer Versicherten zu verbessern. Die Salus BKK bietet individuelle Beratung und Unterstützung, um maßgeschneiderte Lösungen für die Gesundheitsbedürfnisse ihrer Mitglieder zu finden. Zudem engagiert sich die Kasse aktiv in der regionalen Gesundheitspolitik und kooperiert mit verschiedenen Partnern, um innovative Gesundheitsprojekte zu fördern. Durch ihre kundenorientierte Ausrichtung strebt die Salus BKK an, eine hohe Zufriedenheit und ein gesundes Leben für ihre Versicherten zu gewährleisten.
SBK - Siemens Betriebskrankenkasse
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual Ausbildung / Dual flex, HCM dual
Standort:
Heimeranstraße 31
80339 München
Ansprechpartnerin Bereich Ausbildung und duales Studium:
Frau Manuela Kantoch
Telefon: 089/62700-304
E-Mail: ausbildungsrecruiting@sbk.org
Die SBK - Siemens Betriebskrankenkasse mit Sitz in München ist eine der größten Betriebskrankenkassen in Deutschland und bietet umfassende Gesundheits- und Pflegeleistungen für ihre Mitglieder an. Als Teil des Siemens-Konzerns legt die SBK besonderen Wert auf innovative Versorgungsansätze und digitale Gesundheitslösungen, um die Lebensqualität ihrer Versicherten zu verbessern. Die Krankenkasse bietet eine Vielzahl von Zusatzleistungen, darunter Präventionsprogramme, Gesundheitskurse und individuelle Beratung. Mit einem starken Fokus auf Kundenzufriedenheit und Servicequalität strebt die SBK danach, ihren Mitgliedern eine optimale Betreuung zu bieten. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung an die Bedürfnisse ihrer Versicherten positioniert sich die SBK als moderne und zukunftsorientierte Krankenkasse im deutschen Gesundheitswesen.
Pharma und Medizintechnik
Roche Diagnostics Deutschland GmbH
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual Ausbildung / Dual flex, HCM dual
Standort:
Sandhofer Straße 116
68305 Mannheim
Ansprechpartnerin:
Frau Maxine Mustermann
Telefon: 0621/123456
E-Mail: maxine.mustermann@123.com
Website: https://www.roche.de/about/standorte/mannheim/index.html
Roche Diagnostics Deutschland GmbH am Standort Mannheim ist ein bedeutendes Zentrum für medizinische Diagnostik und Teil des globalen Roche-Konzerns. In Mannheim werden innovative diagnostische Lösungen entwickelt, die eine frühzeitige Erkennung und Überwachung von Krankheiten ermöglichen. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Produkten an, darunter Labordiagnosetests und molekulare Diagnostik, die in Kliniken und Laboren eingesetzt werden. Der Standort zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und medizinischen Fachkräften aus, um die Gesundheitsversorgung kontinuierlich zu verbessern. Durch Investitionen in Forschung und Entwicklung trägt Roche Mannheim dazu bei, neue Technologien zu fördern und die Patientenversorgung auf höchstem Niveau sicherzustellen.
Verbände und sonstige Einrichtungen
Bezirksärztekammer Nordbaden
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual Ausbildung / Dual flex, HCM dual
Standort:
Zimmerstr. 4
76137 Karlsruhe
Ansprechpartnerin:
Frau Maxine Mustermann
Telefon: 0621/123456
E-Mail: maxine.mustermann@123.com
Website: www.bezirksaerztekammer-nordbaden.de
Die Bezirksärztekammer Nordbaden mit Sitz in Karlsruhe ist eine berufsständische Vertretung für Ärzte in der Region Nordbaden. Sie setzt sich für die Interessen ihrer Mitglieder ein und fördert die berufliche Weiterbildung sowie die Qualität der medizinischen Versorgung. Die Kammer bietet zahlreiche Dienstleistungen an, darunter rechtliche Beratung, Unterstützung bei der Praxisführung und Organisation von Fortbildungsveranstaltungen. Zudem engagiert sie sich in gesundheitspolitischen Fragen und arbeitet eng mit anderen Institutionen zusammen, um die Rahmenbedingungen für Ärzte zu verbessern. Durch ihre Aktivitäten trägt die Bezirksärztekammer Nordbaden zur Stärkung des ärztlichen Berufsstandes und zur Sicherstellung einer hohen Versorgungsqualität in der Region bei.
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual Ausbildung / Dual flex, HCM dual
Standort:
Albstadtweg 11
70567 Stuttgart
Ansprechpartnerin:
Frau Maxine Mustermann
Telefon: 0621/123456
E-Mail: maxine.mustermann@123.com
Website: www.kvbawue.de/ueber-uns/karriere/praktikumreferendariat/
Hinweis:
Die KV Baden-Württemberg hat viele der für die Sicherstellung der kassenärztlichen Versorgung wichtigen Aufgabenbereiche in Stuttgart zentralisiert. Aus diesem Grund wird von Bewerberinnen und Bewerbern Reisebereitschaft nach Stuttgart erwartet. Selten kann es auch zu einem Einsatz in Karlsruhe kommen. Über einen Zuschuss zu den Reisekosten wird im Einzelfall entschieden.
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) ist die berufsständische Vertretung der niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten in Baden-Württemberg. Sie sorgt für die Sicherstellung einer flächendeckenden medizinischen Versorgung und vertritt die Interessen ihrer Mitglieder gegenüber Politik, Krankenkassen und anderen Institutionen. Die KVBW organisiert die Abrechnung der erbrachten Leistungen und bietet zahlreiche Dienstleistungen, darunter Fortbildungen und Beratungen zur Praxisführung. Zudem engagiert sie sich aktiv in der Weiterentwicklung des Gesundheitswesens und fördert innovative Versorgungsmodelle. Durch ihre Arbeit trägt die Kassenärztliche Vereinigung dazu bei, die Qualität der medizinischen Versorgung in der Region zu sichern und zu verbessern.
Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual Ausbildung / Dual flex, HCM dual
Standort:
Isaac-Fulda-Allee 14
55124 Mainz
Ansprechpartnerin:
Frau Maxine Mustermann
Telefon: 0621/123456
E-Mail: maxine.mustermann@123.com
Website: www.kv-rlp.de/institution/karriere/duales-studium/
Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) mit Sitz in Mainz ist die berufsständische Vertretung der niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten im Bundesland Rheinland-Pfalz. Sie hat die Aufgabe, eine flächendeckende und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung für die Bevölkerung sicherzustellen und die Interessen ihrer Mitglieder zu vertreten. Die KV RLP organisiert die Abrechnung der erbrachten Leistungen und bietet Unterstützung in Fragen der Praxisführung sowie Fortbildungsangebote an. Zudem engagiert sie sich in gesundheitspolitischen Themen und arbeitet eng mit Krankenkassen sowie anderen Institutionen zusammen, um die Rahmenbedingungen für die ärztliche Tätigkeit zu verbessern. Durch ihre vielfältigen Aktivitäten trägt die Kassenärztliche Vereinigung dazu bei, die Gesundheitsversorgung in Rheinland-Pfalz kontinuierlich weiterzuentwickeln.
PVS - Privatärztliche Verrechnungsstelle Kurpfalz e.V.
Interessant für: GiP Dual Classic / Dual Ausbildung / Dual flex, HCM dual
Standort:
C 8, 9
68159 Mannheim
Ansprechpartnerin:
Frau Maxine Mustermann
Telefon: 0621/123456
E-Mail: maxine.mustermann@123.com
Website: www.pvs-suedwest.de/startseite/
Die PVS - Privatärztliche Verrechnungsstelle Kurpfalz e.V. mit Sitz in Mannheim ist eine Dienstleistungsorganisation, die sich auf die Abrechnung und Verwaltung privatärztlicher Leistungen spezialisiert hat. Sie unterstützt Ärzte und Psychotherapeuten bei der effizienten Abwicklung ihrer Honorarforderungen und bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich der Praxisorganisation an. Die PVS Kurpfalz sorgt dafür, dass ihre Mitglieder schnell und zuverlässig zu ihrem verdienten Honorar kommen, indem sie die Abrechnungsprozesse optimiert. Darüber hinaus bietet die Vereinigung Beratungen zu rechtlichen und wirtschaftlichen Fragen sowie Fortbildungsangebote an. Durch ihre Arbeit trägt die PVS dazu bei, die wirtschaftliche Basis von niedergelassenen Ärzten zu stärken und ihnen mehr Zeit für ihre Patienten zu ermöglichen.

Sie wollen Kooperationspartner werden?
- Sie möchten von Innovationsimpulsen und der Umsetzungskompetenz durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis profitieren?
- Sie möchten interessanter für Nachwuchskräfte werden, indem Sie Ausbildungsstellen, Praktika oder Qualifizierungsstellen anbieten?
- Sie möchten von einem weiten Netzwerk profitieren, das Kooperationspartner aus allen Teilsektoren der Gesundheitswirtschaft verbindet?
Dann nutzen Sie jetzt die Chance und werden Kooperationspartner.