Prof. Dr. Elmar Günther

Dekan des Fachbereichs II: Marketing und Personalmanagement
Diplom-Kaufmann, Diplom-Betriebswirt (FH)
Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing
C 2.217
+49 (0) 621/5203-326
elmar.guenther@ 8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8 hwg-lu.de
Lehrgebiete
- Industriegütermarketing
- Marketingstrategie
- Vertriebs-, Produkt- und Preismanagement
- Markenführung
- Wissenschaftliches Arbeiten
- CSR und Nachhaltigkeit
Forschungsschwerpunkte
- Marketing strategies and digital business
- Organizational Resilience and Adaptation to Climate Change
Gastdozenturen
- Gastdozent an der HHL – Leipzig Graduate School of Management
Funktionen an der Hochschule
- Studiengangleiter Duales Bachelorstudium Int. Business Administration/ Int. Business Administration & Information Technology
- Studiengangleiter Fernstudium MBA Unternehmensführung
- Mitglied des Senats
- Mitglied des Fachbereichsrates II
Beruflicher Werdegang
seit 2015 | Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen |
2013 | Leiter Global Business Development Ultra-Thin Glass bei SCHOTT AG |
2010 | Director Product Management and Marketing bei SCHOTT AG |
2008 | Eintritt in die SCHOTT AG als Assistent des Vorstandsvorsitzenden |
2008 | Promotion zum Dr. rer. oec. an der HHL-Leipzig Graduate School of Management mit der Arbeit „Klimawandel und Resilience Management – Interdisziplinäre Konzeption eines entscheidungsorientierten Ansatzes“ |
2007 | Geschäftsführer der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Marketing und Unternehmensführung e.V. |
2005 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Marketingmanagement, HHL-Leipzig Graduate School of Management |
Mitgliedschaften
- Academy of Management, USA
- Akademische Marketinggesellschaft e.V., Leipzig
- Beta Gamma Sigma, Leipzig Chapter
- Marketing-Club Rhein-Neckar
Publikationen
- Weinert, S./ Günther, E./ Pfeil, S. (2025): The Future of Recruitment: a Mixed-Methods Scenario Analysis in Germany, in: International Journal of Human Resources Development and Management [forthcoming].
- Weinert, S./ Günther, E./ Pfeil, S. (2024): Die Zukunft des Recruitings in Deutschland, in: Eder, S./ Hermsen, T./ Kehr, H./ Liersch, A./ Mehler-Bicher, A./ Piller, G./ Schäfer, K.-H./ Te Heesen, H. [Hrsg.]: Tagungsband des HAW-Forschungstages 2024 Rheinland-Pfalz, Kaiserslautern, S. 97-102.
- Günther, E./ Greven, G. (2024): Target group identification and approach at MINI, in: S. Hollensen/ M. O. Opresnik [Hrsg.]: Marketing: Principles und Practice. A management-oriented approach, 5. Edition, Lübeck, S. 108-111.
- Günther, E./ Greven, G. (2024): Zielgruppenidentifikation und -ansprache bei MINI, in: S. Hollensen/ M. O. Opresnik [Hrsg.]: Marketing: Grundlagen und Praxis. Ein managementorientierter Ansatz, o.O., S. 116-123.
- Weinert, S./ Günther, E./ Pfeil, S./ Dudda-Luzzato, D./Weber, L. (2023): Zukunft des Recruitings, in: Human Resources Manager, August 2023, S. 56-59.
- Günther, E. (2021): Einsatz digitaler Marketinginstrumente zu Beginn der B2B-Kundenbeziehung, in: S. Lacher/ P. Tachkov/ R. Völker [Hrsg.]: Digitalisierung im Marketing – Was Unternehmen heute für den Erfolg von morgen tun müssen, Stuttgart, S. 76-84.
- Weinert, S./ Günther, E./ Rüger-Muck, E./ Raab, G. (2020): Artificial intelligence in personnel selection and its influence on employer attractiveness, in: Marketing Science & Inspirations, Vol. 15, No. 47, S. 22-35.
- Weinert, S./ Günther, E./ Rüger-Muck, E./ Raab, G. (2020): Artificial intelligence in personnel selection and its influence on employer attractiveness, in: M. Überwimmer/ R. Fureder/ M. Gaisch/ Y. Salas [Hrsg.]: Proceedings of the 9th Cross-Cultural Business Conference 2020, S. 261-272.
- Günther, E./ Riethmüller, T. (2020): Einführung in das Crowdfunding – Formen, Anwendungsbereiche, Erfolgsfaktoren, rechtlicher Rahmen, Wiesbaden.
- Weinert, S./ Günther, E./ Rüger-Muck, E./ Raab, G. (2019): The effect of company guest speakers on perceived employer attractiveness, in: Marketing Science & Inspirations, Vol. 14, No. 43, S. 25-36.
- Weinert, S./ Günther, E./ Rüger-Muck, E./ Raab, G. (2019): Mit Vorträgen punkten. Gastvorträge an Hochschulen und deren Wirkung, in: Personalwirtschaft, Sonderausgabe Employer Branding und Personalmarketing, Nr. 8/2019, S. 28-30.
- Weinert, S./ Günther, E./ Rüger-Muck, E./ Raab, G. (2019): The effect of company guest speakers on perceived employer attractiveness, in: M. Überwimmer/ R. Fureder/ M. Gaisch/ Y. Salas [Hrsg.]: Proceedings of the 8th Cross-Cultural Business Conference 2019, S. 343-353 (awarded best conference paper).
- Günther, E./ Greven, G. (2019): Geschäftsmodellinnovationen etablierter Unternehmen − eine literaturbasierte Darstellung der Herausforderungen und Ansätze am Fallbeispiel der BMW Impact Ventures, in: PraxisWissen Marketing - German Journal of Marketing, Nr. 01/2019, S. 32-44.
- Günther, E./ Riethmüller, T. (2016): Crowdfunding im Mittelstand - Eine explorative Studie zu Kapitalnehmeranforderungen auf Basis der Adoptionstheorie, in: Der Betriebswirt, 57. Jg., Nr. 2, S. 32-37.
- Winn, M. I./ Kirchgeorg, M./ Griffiths, A./ Günther, E./ Linnenlücke, M. K. (2011): Impacts from climate change on organizations: a conceptual foundation, Business Strategy and the Environment, Volume 20, Issue 3, S. 157-173.
- Günther, E. (2009): Klimawandel und Resilience Management – Interdisziplinäre Konzeption eines entscheidungsorientierten Ansatzes unter besonderer Berücksichtigung der Resilience- und Klimawandeladaptionsforschung, Wiesbaden.
- Günther, E. (2008): Kritische Würdigung des „weak signals”-Konzepts im Kontext diskontinuierlicher Klimawandelwirkungen, in: Klante, O. [Hrsg.]: Aktuelle Perspektiven des Marketingmanagements – Reflektionen aus den Bereichen Holistic Branding, Media Management und Sustainability Marketing, Wiesbaden, S. 367-384.
- Kirchgeorg, M./ Jung, K./ Günther, E. (2007): Top-Führungskräfte – Eigenschaften, Führungsverhalten und Herausforderungen im globalen Kontext, in: Arbeitspapier Nr. 196 der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Marketing und Unternehmensführung e.V., Leipzig.
- Günther, E./ Kirchgeorg, M./ Winn, M. I. (2007): Resilience Management - Konzeptentwurf zum Umgang mit Auswirkungen des Klimawandels, in: UmweltWirtschaftsForum (uwf), Volume 15, Number 3/ September 2007, S. 175-182.
- Kirchgeorg, M./ Günther, E. (2006): Mit mir die Sintflut, in: Financial Times Deutschland, Beilage enable vom 8.11.2006, S. 24-25.
- Kirchgeorg, M./ Günther, E./ Kästner, E. (2006): Leistungsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Deutschland im Ost-West-Vergleich - Bestandsaufnahme auf Grundlage makroökonomischer Daten und Analysen zum deutschlandspezifischen Eigen- und Fremdimage, in: Arbeitspapier Nr. 192 der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Marketing und Unternehmensführung e.V., Münster.
- Kirchgeorg, M./ Günther, E. (2006): Employer Brands zur Unternehmensprofilierung im Personalmarkt – Eine Analyse der Wahrnehmung von Unternehmensmarken auf der Grundlage einer deutschlandweiten Befragung, in: HHL-Arbeitspapier Nr. 74, Leipzig.