Direkt zum Inhalt springen

Exkursion zum Chemovator der BASF: Praxisnahe Einblicke für Studentinnen des Masterstudiengangs „International Marketing Management“

Am 30. April 2024 besuchten die Studentinnen des Masterstudiengangs „International Marketing Management“ der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) den Chemovator der BASF in Mannheim.

Viola Isele, Junior HR Business Partner am Chemovator und ehemalige Absolventin des Bachelorstudiengangs Internationales Personalmanagement und Organisation der HWG LU, begrüßte die Gruppe am Standort Mannheim.

Frau Isele präsentierte den Studentinnen die verschiedenen Inkubationsprogramme des Chemovators und erläuterte, wie diese Programme die Venture Teams konkret unterstützen. Die Unterstützung reicht von finanzieller Förderung über Mentoring bis hin zu umfangreichen Netzwerkangeboten, die den Teams helfen, ihre innovativen Ideen in marktfähige Produkte und Dienstleistungen zu verwandeln. Die Teilnehmerinnen der Exkursion erhielten auch einen Einblick in mehrere erfolgreichen Start-ups, die der Chemovator unterstützte. Schwerpunkte der Start-ups bilden die drei Bereiche: Digitalization, Deep Tech und Sustainability. Diese Beispiele zeigten die Vielfalt und Innovationskraft der im Chemovator entstandenen Business Lösungen und Geschäftsmodelle.

„Der Besuch im Chemovator bietet unseren Studierenden eine einzigartige Gelegenheit, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und von den Erfolgen und Herausforderungen realer Startup-Projekte zu lernen. Dies ergänzt die theoretischen Inhalte unseres Kurses optimal,“ betonte Prof. Dr. Christina Stadler, die im Rahmen des Kurses „Entrepreneurship and Creativity“ die Exkursion organisierte.

Text und Bild: Prof. Dr. Christina Stadler

Gruppenbild bei der Exkursion zum Chemovator der BASF
Prof. Dr. Christina Stadler (2.v.l.), Viola Isele (3. v.l.) und die Studierenden des Master IMM

Kontakt

Dr. Elena Wassmann

Profilbild Elena Wassmann

PressereferentinHochschulkommunikation

Ernst-Boehe-Straße 4
67059 Ludwigshafen

B 209+49 621 5203-253+49 1522 1515444

Britta Käufer

Profilbild Britta Käufer

Hochschulkommunikation

Ernst-Boehe-Straße 4
67059 Ludwigshafen

B 210+49 621 5203-249+49 173 2770629

Dr. Katharina Klüver-Beck

Profilbild Katharina Klüver-Beck

Hochschulkommunikation

Ernst-Boehe-Straße 4
67059 Ludwigshafen

B 208+49 621 5203-385+49 152 24431769

Julia Scholz

Hochschulkommunikation

Ernst-Boehe-Str. 4
67059 Ludwigshafen

B 209+49 621 5203-346+49 1522 3857192