Direkt zum Inhalt springen

VCRP-Webinar-Serie: Planung und Vorbereitung digitaler Lehre

Die e-cadamy des Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) bietet eine vierteilige Webinar-Serie an…

Anrechnung und Anerkennung: hilfreiches Praxishandbuch erschienen

Die Hochschulrektorenkonferenz hat ein hilfreiches Dokument veröffentlicht, das Hochschulmitglieder…

E-Klausuren: kompetent vorbereiten

E-Klausuren benötigen eine sorgsame Vorbereitung, damit die Prüfung möglichst stressfrei abläuft.…

KI-Tools und Wissenschaftliches Arbeiten: Workshops des Schreiblabors für Studierende

Jessica Heuser (Schreiblabor) bietet im Sommersemester 3 Workshops für Studierende zum kompetenten…

Neues Teammitglied in der Abteilung Studium und Lehre

Unsere zentrale Evaluationsbeauftragte Anne Keller erwartet Nachwuchs. Sie ist seit 15.03.2025 in…

Freiraum 2026: Auslosung der Interessenbekundungen abgeschlossen

Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre hat aus den eingegangenen Interessenbekundungen jene…

Studierendenfeedback zu Lernen und Lernergebnissen: jetzt TAP oder LEVALU planen

Sie möchten wissen, wie Ihre Studierenden die Lern-Situation in Ihrer Vorlesung oder Übung…

KI-Tools & Thesis: Foliensätze zu Vorträgen vom 12.03.2025

Das Interesse an den Vorträgen von Dr. Christian Rapp (HAW Zürich) und Prof. Dr. Stefan Remhof…

Eigenständigkeitserklärung: englische Übersetzung

Zur hochschulweit einheitlichen Eigenständigkeitserklärung gibt es nun erstmals eine…

Seite 1 von 3